www.nightofscience.de

Helfen auf der NIGHTofSCIENCE 2017
Geschrieben von Maximilian am 18.04.2017

Wie jedes Jahr braucht die Night of Science deine Hilfe und sucht fleißige Helfer für den Abend. Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit an einer Theke, einem Stand oder am Grill, sowie beim Auf- und Abbau.

Wie im letzten Jahr, findet die Registrierung der Helferinnen und Helfer über die Lernplattform OLAT statt. Bei Unsicherheiten und Fragen könnt Ihr euch über das Kontaktformular jederzeit an uns wenden.

Einschreibung auf OLAT: http://goethe.link/NoS17Helfer

Die Einschreibung in 5 einfachen Schritten:

  1. melde Dich über den Link bei OLAT an
  2. klicke auf den Link „Ich möchte Helfer werden“
  3. schreibe Dich in die Gruppe "Helfer" ein
  4. suche den “Helferfragebogen” im linken Menü und fülle ihn aus
  5. schreibe Dich unter “Schichten” in Deine gewünschte Schicht ein

Solltet ihr eine Schicht mit mit Freunden machen wollen, die keinen Zugang zu OLAT haben dann meldet euch bitte mit eurer Wunschhelferschicht und den Daten aller Personen bei uns.

Wie jedes Jahr erhaltet Ihr als Dankeschön Verzehrgutscheine, sowie ein exklusives Helfershirt im neuen Night of Science 2017 Design!

Bei Fragen helfen wir euch gerne per Mail oder auch persönlich. Schaut hierzu einfach in der Fachschaft Biochemie am Campus Riedberg vorbei: http://www.fachschaft-biochemie.de/impressum/

Eröffnungsvortrag NIGHTofSCIENCE 2017
Geschrieben von Maximilian am 11.03.2017

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass Prof. Dr. Mojib Latif die Night of Science mit seinem Vortrag "Nach uns die Sintflut, der globale Klimawandel und seine Folgen" eröffnen wird.

Bewerbungsfrist vorbei
Geschrieben von Maximilian am 01.03.2017

Die Bewerbungsfrist endet heute. Wir bedanken uns bei allen Bewerbern!

Bewerbung Bands und Science Slam NIGHTofSCIENCE 2017
Geschrieben von Maximilian am 23.01.2017

Wie auch in den letzten Jahren bieten wir euch die Möglichkeit mit euerer Band oder als Science Slammer auf der Night of Science aufzutreten. Bei Interesse schaut doch einfach mal im Menü "Programm" bei "Live-Musik" und "Science Slam" vorbei.

Termin NIGHTofSCIENCE 2017

Geschrieben von Maximilian am 20.08.2016

Die nächste NIGHTofSCIENCE findet am Freitag, den 09. Juni 2017 statt!

Helfen auf der Night of Science 2016
Geschrieben von Maximilian am 26.04.2016

Ab sofort können Interessierte sich zum Helfen auf der Night of Science anmelden. Alles dazu erfahrt ihr hier.

Termin NIGHTofSCIENCE 2016
Geschrieben von Michael am 02.02.2016

Die diesjährige NIGHTofSCIENCE findet am Freitag, den 03. Juni 2016 statt!

Rätsel-Lösung online

Geschrieben von Michael am 22.06.2015

Die Lösung für das Rätsel ist nun online. Alle Gewinner wurden mittlerweile benachrichtigt.

Vollständiges Programmheft online
Geschrieben von Michael am 08.06.2015

Das vollständige Programmheft zur diesjährigen NIGHTofSCIENCE 2015 kann nun heruntergeladen werden. In diesem findet sich neben dem Vortragsplan auch das gesamte Rahmenprogramm, die Live-Bands, ein Lageplan und alle sonstigen Informationen zur Veranstaltung.

NIGHTofSCIENCE 2015 Programmplan (PDF, 2.6 MB)

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der hier veröffentlichte Programmplan nicht zum persönlichen Drucken gedacht ist (Papier- & Tonerverbrauch). Während der Veranstaltung liegen genügend Programmpläne kostenlos an allen Theken aus und können mitgenommen werden.

Homepage für die NoS 2015
Geschrieben von Michael am 12.05.2015

Das überarbeitete und angepasste Design für die NIGHTofSCIENCE 2015 ist nun online.

Die diesjährige Veranstaltung findet am Freitag, den 19.06.2015 statt. Das vorläufige Programm gibt es demnächst hier. Eine ausgedruckte Version finden Sie an allen Theken während der Veranstaltung kostenlos vor.

www.nightofscience.de

NIGHT of SCIENCE 2018:
08.06.2018 - 17:00-06:00 Uhr

www.nightofscience.de

Videotrailer - NIGHT of SCIENCE 2016

www.nightofscience.de
Logo Google Play StoreLogo Facebook
Logo Amazon App StoreLogo Twitter
www.nightofscience.de

Haben Sie Fragen?

Anschrift
Fachschaft Chemie der GU Frankfurt
Max-von-Laue-Straße 9
D-60438 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 798–29119

Kontaktformular

 
In Kooperation mit:

Mit freundlicher Unterstützung von: