Hessentag in Kassel 2013

Besuchen Sie uns auf dem

Hessentag 2013 in Kassel
Gemeinschaftsstand der Kommunikationsoffensive „Hessen schafft Wissen“


Auf dem Hessentag vom 14. bis 23. Juni 2013 in Kassel erfahren Sie, wo Forschung betrieben wird und wem sie nützen kann. Mit einem Gemeinschaftsstand der Wissenschaftsoffensive „Hessen schafft Wissen“ präsentieren sich Hochschulen, außeruniversitäre Einrichtungen und Partner der Wirtschaft. Unter dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ geben sie an verschiedenen Stationen Einblicke in eine Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen und insbesondere in naturwissenschaftliche Phänomene. Interessierte können sich über Studienmöglichkeiten informieren und an spannenden Vorträgen teilnehmen.

15.06. 2013, 16.00 Uhr
Offizielle Eröffnung

durch Eva Kühne-Hörmann,
Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst

Nähere Angaben zu den gebotenen Informationen und Möglichkeiten zum Mitmachen finden Sie unter Programm und Ausstellung.

So finden Sie zu uns

Standort:
Ständeplatz 15-17
34117 Kassel
Öffnungszeiten:
14. bis 23. Juni 2013,
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Kassel Hbf
Steigen Sie im Kassel Hbf (tief) in die Straßenbahn RT 3 in Richtung Auestadion. Steigen Sie an der 2. Haltestelle Wilhelmstraße/Stadtmuseum aus. Von dort erreichen Sie den Ständeplatz 15-17 zu Fuß in einer Minute.

Fahrplanauskunft


Abfahrt Ankunft


© 2013 Nordhessischer VerkehrsVerbund   
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie unter: www.hessentag2013.de/service/anreise/auto

Anmeldung für Schulklassen

Schulklassen, die den Gemeinschaftsstand der Kommunikationsoffensive Hessen besuchen möchten, bitten wir um vorherige Anmeldung per Fax über die Antwortkarte oder online bis zum 10. Juni 2013.


Download

Die auf dieser Veranstaltungshinweisseite dargestellten Informationen zum Gemeinschaftsstand „Hessen schafft Wissen“ auf dem Hessentag können Sie hier auch in Form einer Einladungsbroschüre als PDF heruntergeladen werden. Darüber hinaus finden sich hier als PDF Übersichten zu Präsentationszeiten der Themenbühne und der Ausstellung.
 
In Kooperation mit:

Mit freundlicher Unterstützung von: