Auch dieses Jahr wird es wieder eine Bühne mit Live Musik geben. Die Bühne ist im Lageplan eingezeichnet, welcher sich im Programmheft findet. Dieses liegt an allen Theken kostenlos aus.
Jamsession | 18:00 Uhr |
Dieses Jahr versuchen wir etwas neues, etwas spontanes: Den Auftakt zur Livemusik bildet eine Jamsession. Was dort genau passiert? Lasst euch überraschen! Denn diese Jamsession ist wie die meisten guten Jamsessions völlig improvisiert und ungeplant. Wer kommt, der kommt. Wer nicht kommt verpasst jede menge Spaß. Wer also schon immer mal mit unseren Night-of-Science-Musikern auf einer Bühne stehen wollte ist herzlich dazu eingeladen sein Instrument zu schnappen und uns ab 18:00 an der Bühne zu treffen.Stilrichtung: Das werden wir schon merken wenn wir auf der Bühne stehen... | |
|
|
Sigura | 19:15 Uhr |
![]() |
Wenn sich spät abends die letzten Straßenbahnen durch die engen Gassen Darmstadts quetschen, sitzen die vier Musiker der Band Sigura höchstwahrscheinlich zusammen im Proberaum und feilen an ihrer eigenen Interpretation von Rockmusik. Und genau wie die Straßenbahn nicht immer den direkten Weg nimmt, schlängelt sich auch der Sound der neuen EP In the Cold Light of Day mitunter lässig zwischen kantigem Britrock, eingängigem Indie und Westküsten-Grunge hin und her, ohne dabei das Fahrtziel aus den Augen zu verlieren. Das Resultat ist eine emotionale Reise und nicht selten ein lange währender Ohrwurm. |
|
|
Drowned Society | 20:30 Uhr |
![]() |
Die 5-köpfige Band bestehend aus Vocals, Bass, Drums und zwei Gitarren, spielt druckvolle & melodische Musik in der sich Einflüsse aus verschiedenen Genres zeigen. Neben dynamischem Gesang, harmonischer Gitarrenriffs und harten Breakdowns, finden auch Shouts und Rapparts Einzug in die Musik. Ihre vielen Einflüsse machen Drowned Society zu einer Band, die spielend, verschiedenste Genres verbindet und damit ihren ganz eigenen Sound kreiert. |
|
|
Hurricane Box | 21:45 Uhr |
![]() |
Die Band definiert sich über einen persönlichen Klang, der auf Grund vieler, verschiedener Einflüsse eine besondere Dynamik bekommt. Eine spezielle Rolle spielen hierbei die unterschiedlichen Charaktere der Band. Robin und Daniel ergänzen sich gegenseitig durch ihren individuellen Zugang zur Musik, ständig auf der Suche nach einem präzisen, vollends ausarrangierten und zugleich mitreißenden Sound. Víktors unverwechselbare, warme Stimme vervollständigt das Frankfurter Trio, das insgesamt Musik voller Dynamik und Leidenschaft bietet. Die Musikrichtung variiert und kombiniert unterschiedliche Stile wie Alternative, Acoustic, Progressiv, Blues, Rock... Die Kombination aus diesen drei Musikern macht aus HURRICANE BOX eine Band mit Wiedererkennungswert, der man gerne zuhört. |
|
|
Woomera | 23:00 Uhr |
![]() |
Woomera bewegt sich in einem breit definierten Klangspektrum zwischen progressivem Metal und atmosphärischem Post-Rock mit Math Einflüssen. Die vier jungen Musiker aus Ulm kreieren ihre Songs leidenschaftlich und innovativ, ohne sich an konventionellen Grenzen aufzuhalten. Dabei entstehen gewaltige Klanggebilde, die von komplexen Rhytmen und mächtigen Bässen getragen werden. Mantra-artige, meditative Passagen paaren sich mit brachialen Djent-Riffs und treibenden Drums. Das alles bildet einen einzigartigen Sound, mit dem sich Woomera gerade einen Namen in der Region erspielt. |
|
|
Dr. Hell | 00:15 Uhr |
Lasst euch überraschen. | |
|